Beiträge

Leonberger Azubis in Tittmoning

Hallo zusammen,

wie alle kaufmännischen Azubis durften auch Florian und Ich im ersten Lehrjahr unsere Fertigung in Tittmoning besuchen. Nach einer erstaunlich problemlosen Hinfahrt wurden wir (am kleinsten Bahnhof den ich bis jetzt je gesehen habe) abgeholt und direkt zum Gasthof Gruber gefahren. Der ist übrigens wirklich schön – und das Essen kann sich wirklich sehen lassen (gegenüber vom Gruber gibt’s auch einen kleinen Dorfladen – der hat aber Mittwoch nachmittags zu!!)

Weiterlesen

Homeschooling

Corona hier – Corona da. Ja ich weiß, euch hängt es schon genauso aus den Ohren raus wie mir. Aber kann man nix machen – das dauert auch bestimmt noch ne ganze Weile.

Weiterlesen
,

Realschule Ditzingen – wir waren vor Ort!

BRÜCKNER-Stand mit Lennart

Wie schon im Blog unter „Terminen“ zu sehen war, habe ich mit unserer Ausbildungsleiterin am Donnerstagabend (16.01.2020) die Firma BRÜCKNER auf der Berufsinformationsmesse der Realschule Ditzingen vertreten.

Weiterlesen

Wo bleibt meine Schultüte?!

Hey allerseits, bei uns hat „endlich“ die Schule begonnen…

Für Lennart, Florian und mich ging es Anfang Oktober das erste Mal zur Berufsschule, echt aufregend und mal was anderes als der Betriebsalltag.

Weiterlesen

Aller Anfang ist schwer… Oder auch nicht?!

Frau Sacco, Zentrale

Hallo,

ich bin´s wieder. Das letzte Mal als ich euch von der Firma BRÜCKNER erzählt habe, hatte ich gerade erst mein Praktikum absolviert und euch etwas über die verschiedenen Abteilungen informiert. Jetzt als vollwertiger Auszubildender berichte ich euch nun über meine ersten richtigen drei Wochen im Arbeitsleben, welche ich an der Zentrale verbracht habe.

Weiterlesen

Ein ‘Inder’view mit Susajit!!

Svenja interviewt Susajit

Wer ist Susajit und was macht er bei uns?!

Weiterlesen

Unser letzter Schulblock und die Vorbereitung auf die Prüfungen

Hi,

ich bin´s mal wieder Stephan.

Luca und Ich sind jetzt seit drei Wochen wieder im Betrieb. Davor hatten wir drei Wochen Schule. Unseren letzten Schulblock bevor wir unsere Prüfungen Anfang November schreiben und unsere Ausbildung dann Ende Februar vorbei sein wird.

Insgesamt hatten wir dann acht Schulblöcke, wovon jeder ca. 3 Wochen lang war.

Weiterlesen

Abschlussprüfungen

Hi ihr Lieben,

diese und vergangene Woche standen für mich nach zwei Jahren Ausbildung nun die Abschlussprüfungen an. Normalerweise dauert die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bei Brückner 2,5 Jahre. Wenn man im ersten Schuljahr aber im Zeugnis einen Schnitt von mindestens 2,4 hat, kann man die Ausbildungsdauer noch um ein halbes Jahr verkürzen. Für mich ging es dann schon im Februar mit der Vorbereitung los, Brückner hat nämlich mit der Firma Rehau einen Prüfungsvorbereitungskurs organisiert. An insgesamt acht Terminen haben wir dort mit einem Dozenten der IHK hauptsächlich Themen zu BWL und Steuerung und Kontrolle behandelt und Prüfungsaufgaben gemacht.

Am 02. Mai haben die Prüfungen dann mit den Fächern Gemeinschaftskunde und Deutsch gestartet. Am nächsten Tag ging es weiter mit Gesamtwirtschaft und Steuerung und Kontrolle und am Montag war die letzte Prüfung in BWL. Jetzt habe ich im Juli nur noch meine mündliche Prüfung und bin dann auch schon am Ende meiner Ausbildung angelangt.

Liebe Grüße

Franzi

,

Messestand im BSZ in Leonberg 2019

Hey Ihr

am Samstag, dem 26.01.2019 war die jährliche Infoveranstaltung am BSZ in Leonberg. Dort können sich Schüler über weiterführende Schulen informieren, aber auch Kontakte zu verschiedenen Ausbildungsfirmen knüpfen.

Weiterlesen

,

Unsere Zwischenprüfung – Herbst 2018

Hallo Zusammen,

nachdem Franziska, Luca und Ich das erste Jahr der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann gemeistert haben,

stand für uns, genauso wie bei unseren Vorgängern, die Zwischenprüfung an.

Dafür mussten wir am 26.09.2018 nach Böblingen in die Kongresshalle fahren.

Nachdem wir dann unseren zugeteilten Platz gefunden hatten, uns noch ein paar Dinge erklärt worden waren, fing die Prüfung pünktlich um 11 Uhr an. Weiterlesen