
INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)
Du interessierst Dich für betriebliche Abläufe, kannst gut mit Zahlen umgehen und freust Dich auf eine Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten? Wenn Du zusätzlich noch gerne am PC arbeitest, dann ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) genau das richtige für Dich.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 2 bis 2½ Jahre
Ausbildungsstationen:
- Vertrieb & Marketing
- Einkauf
- Rechnungswesen, Finanzierung & Versand
- Personalwesen
- After Sales & Service
- Projektmanagement
- Produktionsstätte in Tittmoning
Voraussetzungen:
- Mindestens Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Gutes Zahlenverständnis
- Eigeninitiative, Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse, Interesse an weiteren Fremdsprachen ist von Vorteil
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
Du interessierst Dich für die Berechnung und Erstellung von Konstruktionsunterlagen mittels 3D-CAD-Programmen für den Maschinen- und Anlagenbau und möchtest unsere Ingenieure bei der Entwicklung und Konstruktion technischer Produkte unterstützen? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion genau das Richtige für Dich!
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3 bis 3½ Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen entwerfen und konstruieren
- Detaillierte technische Zeichnungen für Produktion und Montage anfertigen
- Berechnungen, Simulationen, Pläne und Stücklisten erstellen
- Produktdokumentationen pflegen und präsentieren
Voraussetzungen:
- Mindestens gute Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Räumliches und technisches Vorstellungsvermögen
- Interesse und Verständnis für Mathematik, Physik und Technik
- Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Motivation, Lernbereitschaft
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Technischer Produktdesigner PDF
ELEKTRONIKER FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK (M/W/D)
Du interessierst Dich für die elektrische Einrichtung komplexer rechnergesteuerter Industrieanlagen und arbeitest zudem auch gerne am PC? Dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genau das richtige für Dich.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3½ Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Montieren, anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen, analysieren von elektronischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und konfigurieren von IT-Systemen
- Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
- Konfigurieren, programmieren, prüfen, inbetriebnehmen, instandhalten und optimieren von Automatisierungssystemen
Voraussetzungen:
- Mindestens Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Technik als Wahlpflichtfach der Realschule
- Interesse an elektrischen Zusammenhängen
- Gute PC-Kenntnisse
- Handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative, Motivation, Lernbereitschaft
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Elektrotechniker für Automatisierungstechnik PDF
FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) entscheidest, lernst Du, wie man kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen realisiert und wartet. Hierfür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und berätst, unterstützt sowie schulst die Anwender.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Eigeninitiative, Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich PC-Hardware und -Software
Fachinformatiker Systemintegration PDF
FACHINFORMATIKER ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
In der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) lernst Du, kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen zu realisieren und zu warten. Du testest, dokumentierst und verbesserst bestehende Anwendungen und wendest Software-Entwicklungswerkzeuge an.
Ausbildungsstart: 09/2025
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Eigeninitiative, Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich PC-Hardware und -Software
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung PDF
BACHELOR OF ENGINEERING MASCHINENBAU (M/W/D)
Du möchtest ein Studium mit schnellem Berufseinstieg absolvieren und suchst eine Möglichkeit, das Theoriewissen gleich in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium genau das richtige für Dich.
Während Deines Maschinenbaustudiums lernst Du, maschinelle Anlagen zu konstruieren und zu planen. Du entwickelst bestehende Produkte weiter und lernst, die Anwendung dazu benötigter Software-Programme. Für ein solches Studium solltest Du Interesse an Naturwissenschaft und Technik mitbringen sowie mathematisches Verständnis und Kreativität.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester (jeweils ¼-jährig findet ein Wechsel zwischen der Theoriephase an der DHBW Stuttgart und der Praxisphase im Unternehmen statt)
Ausbildungsstationen:
- Konstruktion
- Entwicklung
- Produktionsstätte in Tittmoning
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Notendurchschnitt mindestens 2,4 in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Naturwissenschaftliche Begabung und technisches Verständnis
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Eigeninitiative, Motivation und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
BACHELOR OF ENGINEERING WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN (M/W/D)
Du möchtest ein Studium mit schnellem Berufseinstieg absolvieren und suchst eine Möglichkeit, das Theoriewissen gleich in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium genau das richtige für Dich.
Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik. Während deines Studiums lernst Du, technische Fragestellungen mit kaufmännischer Kompetenz zu analysieren, über Abteilungsgrenzen hinaus zu schauen sowie unterschiedliche Interessen zu koordinieren. Für ein solches Studium solltest Du sowohl Interesse an Naturwissenschaften und Technik als auch an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Mathematisches Verständnis, analytisches Denkvermögen sowie Organisationstalent und Teamgeist gehören ebenfalls zu Deinen Stärken.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester (jeweils ¼-jährig findet ein Wechsel zwischen der Theoriephase an der DHBW Stuttgart und der Praxisphase im Unternehmen statt)
Ausbildungsstationen:
- Entwicklung
- Materialwirtschaft
- Vertrieb & Marketing
- Controlling, Finanzierung & Logistik
- Projektmanagement
- Produktionsstätte in Tittmoning
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Notendurchschnitt mindestens 2,4 in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik als auch an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Idealerweise besitzen Sie bereits Vorkenntnisse im Bereich Wirtschaftslehre
- Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Ebenfalls sollten mathematisches Verständnis, analyisches Denkvermögen als auch Organisationtalent und Teamgeist zu Ihren Stärken gehören
Studium Wirtschaftsingenieur PDF
BACHELOR OF ENGINEERING ELEKTROTECHNIK / AUTOMATION (M/W/D)
Du möchtest ein Studium mit schnellem Berufseinstieg absolvieren und suchst eine Möglichkeit, das Theoriewissen gleich in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium genau das richtige für Dich.
In der Praxisphase des Dualen Studiums, lernst Du die gesamte Bandbreite der Automatisierungstechnik im industriellen Anlagenbau von der Verfahrens- und Konzeptionsentwicklung bis hin zur Inbetriebnahme kennen. Nach Deinem Studium unterstützt Du unser Team in der elektrotechnischen Auslegung und Projektierung komplexer Anlagen. Du entwickelst Antriebstechnik und Automatisierungssoftware.
Ausbildungsstart: 09/2024
Dauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester (jeweils ¼-jährig findet ein Wechsel zwischen der Theoriephase an der DHBW Stuttgart und der Praxisphase im Unternehmen statt)
Ausbildungsstationen:
- Elektrotechnische Konstruktion
- Entwicklung
- Produktionsstätte Tittmoning
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Notendurchschnitt mindestens 2,4 in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Naturwissenschaftliche Begabung und technisches Verständnis
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Eigeninitiative, Motivation und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
Studium Elektrotechnik Automation PDF
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick Deine Bewerbung per E-Mail – oder gerne auch als Online-Bewerbung – an unsere Ausbildungsleiterin Regine Braun. Deinem Bewerbungsschreiben sollten ein tabellarischer Lebenslauf mit Foto, die letzten drei Zeugniskopien sowie relevante Bescheinigungen oder Zertifikate beiliegen.
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
Regine Braun – Ausbildungsleiterin
Benzstraße 8-10, 71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 12-255
E-Mail: rbraun@brueckner-textile.com