Beiträge

Die Neuen in Tittmoning

Am 1.9. haben die neuen Azubis in Tittmoning ihre Ausbildung gestartet…

v.l.n.r. (Hr. Schaffner), Niko, Andris, Peter, Miriam und Selina.

IT-Ausflug nach Tittmoning

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich mal wieder kurz melden und von meinem Kurz-Ausflug nach Tittmoning mit meinem Kollegen berichten.

Wie ihr vielleicht wisst haben wir in der IT zurzeit ein Großprojekt, nämlich der Domänenumzug in ein neues Netz/Infrastruktur mit mehreren VLANs und einem neuem IP-Adressbereich.

Für die Umstellung der Trumfp-Lasermaschinen und der Abkantpressen in Tittmoning, mussten wir natürlich vor Ort sein, falls es zu einem Zwischenfall kommt und wir eingreifen müssen. Die Umstellung der Maschinen hat zum Glück soweit einwandfrei funktioniert und die Mitarbeiter konnten schnell wieder ihrer Arbeit nachgehen.

Der Umzug fand am Freitag statt und wir waren bis abends noch schwer beschäftigt, denn wir mussten uns noch ein Problem anschauen mit unserem Backupserver in Titto der die Sicherung der Server/Dateien macht.

Am Abend habe ich dann das Foto geschossen was ihr oben sehen könnt, Tittmoning ist wirklich super schön und wir hatten zwei richtig gute Tage mit vielen Eindrücken aus dem Werk.

Gruß Fabian

Azubis auf Montage in Rheinland Pfalz

Hallo zusammen,

am Montag, den 12.07.2021 haben wir Leonie, Daniel und Johannes uns in der Früh, mit gepackten Koffern, bei der Lehrwerkstatt getroffen. Da wir am Vortag bereits das meiste ins Auto eingeladen hatten, konnten wir auch gleich losfahren. Nach einer langen Fahrt kamen wir dann an unserem Hotel in Daun an und checkten erst mal ein. Dort lernten wir den Monteur kennen, welcher uns die folgende Woche über begleitet, unterstützt und auch viel erklärt hatte. Bevor wir uns am nächsten Morgen auf den Weg zur Baustelle machten, frühstückten wir erst mal. Am Arbeitsplatz angekommen wurde uns alles gezeigt, wir packten Holzkisten aus, haben aber auch gleichzeitig die alte Stoffüberbrückung abgebaut um Platz für das Trockenfeld zu machen. In den folgenden 3 Tagen haben wir die Bodenkonstruktion abgeändert aufgestellt und ausgerichtet befestigt. Wir fügten immer mehr Teile beim Trockenfeld hinzu und man konnte täglich große Fortschritte erkennen. Zum Schluss kamen noch 2 weitere Monteure die uns in unseren Aufgaben unterstützten und viel erklärten. Wir haben in diesen 2 Wochen wirklich sehr viel gelernt und durften auch sehr viel selbst machen. Für diese Möglichkeit sind wir sehr dankbar. Es war eine große Erfahrung und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht. Am 23.07.2021 sind wir dann wieder müde, aber glücklich nach Hause gefahren.

Umbauten an Polizeiauto

Eine Dienststelle der Polizei bei uns in der Nähe wurde mit einem neuen „uniformierten“ Fahrzeug, einem VW-Bus, ausgestattet. Diese Fahrzeuge werden meines Wissens als Serienfahrzeuge erworben und dann gemäß benötigter Ausstattung umgerüstet. Nach dem Umbau stellten die Beamten fest, dass die Heizung im hinteren Bereich des Fahrzeuges, wo der Schriftverkehr und die Gespräche mit ihren „Kundschaften“ stattfinden, funktionsuntüchtig ist, weil die Luftströmung durch Einbauten blockiert war. Ich wurde gefragt, ob es möglich sei, ein „Luftleitblech“ zu konstruieren und auch anzufertigen. Es sollte den Zweck erfüllen, einigermaßen ordentlich aussehen und abnehmbar sein.

Weiterlesen

Tierisch coole Aktion

Hr. Wurm und Dimitri

Servus Leute,

mein Name ist Dimitri. Ich bin Industriemechaniker-Azubi im 3. Lehrjahr, in Tittmoning. Ich wollte euch noch von einer coolen Aktion berichten, bei der ich mit machen durfte. Ich habe eine “Klo-Schublade” für einen Hühnerstall machen dürfen, und dazu kam es so:

Weiterlesen

Leonberger Azubis in Tittmoning

Hallo zusammen,

wie alle kaufmännischen Azubis durften auch Florian und Ich im ersten Lehrjahr unsere Fertigung in Tittmoning besuchen. Nach einer erstaunlich problemlosen Hinfahrt wurden wir (am kleinsten Bahnhof den ich bis jetzt je gesehen habe) abgeholt und direkt zum Gasthof Gruber gefahren. Der ist übrigens wirklich schön – und das Essen kann sich wirklich sehen lassen (gegenüber vom Gruber gibt’s auch einen kleinen Dorfladen – der hat aber Mittwoch nachmittags zu!!)

Weiterlesen

So kann man das Hobby mit dem Beruf verbinden

Hallo,

ich bin Valentin und Industriemechaniker im 1. Lehrjahr bei der Firma BRÜCKNER in Tittmoning.

Weiterlesen

Bohren/Feilen/Schleifen – Fertig ist die Kanone!

Servus beinand und Griaß God!

Wir, also Tom und Paul, sind die neuen Maschinenbaustudenten bei BRÜCKNER. Zurzeit befinden wir uns jedoch nicht in Leonberg, da wir die Produktion der Firma genauer kennen lernen.

Weiterlesen

Azubis aus Tito bekommen Einblick in Textilbranche

Servus beinand 🙂

Wir hatten das Vergnügen ein Praktikum bei der Firma Trans Textil zu machen. Wir durften live miterleben was eine Brückner Maschine so alles kann.

Weiterlesen