,

Winterbräuche in Bayern

Und bevor der Frühling kommt, stellt uns Theresia noch 2 Winterbräuche aus Bayern vor!

Habt ihr schon einmal von Paradeiserl stecken gehört oder von der Räucherreinigung, vom Barbaratag oder den Raunächten oder aber auch vom Aperschnalzen? Dies sind ein paar der schönen Winterbräuche in Bayern. Das Paradeiserl stecken machte man bis vor 200 Jahren der Adventskranz erfunden wurde. Es ist eine Pyramidenförmige „Paradeiserl“ aus Zweigen und Äpfeln. Ziel dieses Paradeiserls war es im Haus eine festliche Stimmung zu erzeugen.

Weiterlesen
,

329. Leonberger Pferdemarkt

Hallo Ihr,

vom 07.-11. Februar fand der jährliche Pferdemarkt in Leonberg statt. Seit 1684 gibt es dieses große Traditionsfest in der Stadt Leonberg. Hierbei werden Pferde verkauft, Pferdeshows gezeigt, man kann den Rummel mit vielen verschiedenen Ständen und Attraktionen besuchen und am letzten Festtag einen Festumzug durch einen Großteil der Stadt ansehen. Coole Sache oder? 🙂

Weiterlesen
,

Süßes oder Saures?

Jeder hat das doch schon erlebt: Als 10 jähriges Kind im Gespenster-Kostüm durch die Straßen ziehen, an den Häusern klingeln und den Korb langsam mit Süßigkeiten füllen, die im besten Fall mehr oder weniger ungenießbar waren und am Ende doch Monate lang im Schreibtisch lagen.

Weiterlesen
,

After – Work – Dinner !!

Hallo Ihr,

 

Meike und ich hatten die grandiose Idee, dass wir doch jeden Monat einmal zusammen mit den Azubis, oder auch Ex-Azubis, gemeinsam Essen gehen. Da All-You-Can-Eat immer toll ist, haben wir uns für ein Japanisches Restaurant in Stuttgart-Zuffenhausen entschieden. Dort gibt es von Sushi über gebratenes Fleisch, gebackenes Gemüse, Fisch, Suppen, …, alles. Weiterlesen

,

Weihnachten in der Abteilung Einkauf ! – lohnt sich :-)

G A S T B E I T R A G !!

Hallo zusammen,

Ich bin nun seit acht Wochen in der Einkaufsabteilung. Es macht sehr Spaß. Unter anderem, da ich die beste Zeit erwischt habe welche man in dieser Abteilung nur haben kann. Nämlich die Vorweihnachtszeit. Täglich fliegen Weihnachtskarten und kleine Geschenke von Lieferanten der Firma Brückner ein. Weiterlesen

,

Herbstfest 12.10.2017 ein voller Erfolg!!!

Hey Ihr,

die Geschäftsleitung hat zu einem Herbstfest auf dem Betriebsgelände in Leonberg eingeladen. Normalerweise gibt es immer eine Weihnachtsfeier um die Weihnachtszeit rum. Aber da wir im schönen Bayern eine neue Produktion, fast neben der alten, bauen und es im Januar wohl eine Einweihung gibt, wurde beschlossen ein Herbstfest anstatt einer Weihnachtsfeier zu veranstalten. Weiterlesen

,

Einladung zur IHK-Bestenehrung in der Stadthalle Leonberg am 4.10.2017

So eine Einladung nimmt man als Ausbilderin natürlich gerne wahr: unsere Julia hat bei der Abschlussprüfung der Industriekaufleute im Sommer 2017 mit Belobigung abgeschlossen und damit zu den besten 162 von insgesamt 765 Auszubildenden des Landkreises Böblingen gehört. Weiterlesen

, , ,

Azubiausflug – Jedes Jahr wieder geil!!!

    

G A S T B E I T R A G !!!

Hallo zusammen,

ich bin Pascal und werde euch nun etwas über den Azubiausflug erzählen. Dieser findet jedes Jahr einmal statt und war dieses Jahr am 22. September. Dieser Ausflug wird von meist zwei Azubis, die sich freiwillig dafür gemeldet haben, organisiert. Der Ablauf ist eigentlich immer der gleiche: vormittags gibt es eine Besichtigung einer Firma, die in irgendeiner Weise, z.B. weil sie eine Maschine von uns bei sich stehen haben oder weil sie Zulieferer von uns sind, mit uns zu tun haben. Danach wird zu Mittag gegessen und im Anschluss gibt es noch eine Freizeitaktivität.

Weiterlesen