Beiträge

Wer kann noch schmieden?

Hallo zusammen,
auch in der Lehrwerksatt kann man sich plagen. Wir haben mal eine schweißtreibende Tätigkeit gefilmt.

Solche Fertigungsverfahren, wie hier das Schmieden, sind mittlerweile sehr selten.

Unser Anliegen ist es, unseren Azubis diese Fertigkeiten zumindest für einen kleinen Einblick zu vermitteln. Man kann sehen, was Werkstoffe machen, bzw. wie sie sich bei Temperaturänderung verändern.

Da bekommt man schnell einen ganz anderen Blickwinkel zu den Werkstoffen mit denen wir täglich arbeiten. Außerdem entwickelt man ein „Gefühl“ fürs Material.

Grüße aus der Abtenhamer Lehrwerkstatt

,

Erfolgreicher Tag der offenen Tür / Ausbildung in Tittmoning!

Gastbeitrag

Servus!

Am 13. Juli fand der Tag der offenen Tür und der Tag der Ausbildung bei uns in der Firma Brückner in Abtenham, Tittmoning statt. In der Woche vor dem besagten Tag fanden Vorbereitungen, wie Ausprobieren der Werkstücke, Absägen der Türschilder, Schreiben der Programme an den CNC-Maschinen, Herstellung der Bohrplatten, Dreh- und Fräsübungen statt.

Weitere Nebenaufgaben der Lehrlinge waren die Vorbereitungen auf dem Gelände und in den verschiedenen Abteilungen. Der Treffpunkt für die Azubis war am Samstag um 08.30 Uhr. Es folgte eine kurze Besprechung. Um 09.00 Uhr ging es dann offiziell los in der Lehrwerkstatt. Es wurden Kreisel an der CNC-Drehmaschine, Türschilder an der CNC-Fräsmaschine, welche bei den Besuchern sehr beliebt waren, hergestellt.

Weiterlesen