,

The it crowd

Servus zusammen,
jetzt gebe ich euch mal einen kleinen Einblick in die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und wie’s hier in der Abteilung abläuft. ;D
Derzeit bin ich in meinem ersten Ausbildungsjahr und bin schon gut dabei Programme zu schreiben.
Hauptsächlich schreiben wir Windows-Anwendungen für unsere Arbeitskollegen in den anderen Abteilungen, die z.B. das Verwalten von Daten oder auslesen von Informationen erleichtern und ihnen eine Benutzerfreundliche Oberfläche bieten sollen. Weiterlesen

Bachelorarbeit

Hallo Leute,

heute werde ich euch etwas über meine Bachelorarbeit erzählen. Momentan stehe ich noch ganz am Anfang. Es ist meine Aufgabe einen Prüfstand zum Sensoreinsatz an einer umlaufenden textilen Warenbahn zu bauen. Dieser wurde von Dominik letztes Jahr in dessen Bachelorarbeit bereits konstruiert. Weiterlesen

But first, Coffee…

Hallo Ihr,

wer kennt es nicht: Montagmorgen, eigentlich ist man noch im Wochenendmodus, da braucht man erst mal einen Kaffee um richtig wach zu werden. Dafür haben wir hier in Leonberg Kaffeeautomaten von Dallmayr. Davon befindet sich in jedem Stockwerk einer. Dort kann man sich mit einem Kaffeechip ganz viele verschiedene leckere Sorten Kaffee, wie z.B. schwarzen Kaffee, Cappuccino oder Milchkaffee, aber auch heißes Wasser für einen Tee, holen. Den Chip kann man jederzeit an einem speziellen Automaten mit einem beliebigen Betrag aufladen. Im TB im zweiten Stock haben wir sogar einen Snackautomaten mit ganz vielen Süßigkeiten, falls man beim Arbeiten mal ein bisschen Nervennahrung braucht. Leider werden die Kaffeeautomaten und der Snackautomat nächste Woche abgebaut. Deshalb sind wir gerade alle fleißig dabei unsere Kaffeechips aufzubrauchen. Woher wir dann unseren Kaffee herbekommen wissen wir noch nicht genau, wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden.

Liebe Grüße Franziska

,

Meine Woche bei Brückner

Hey,

diese Woche mache ich mein Praktikum bei Brückner. Jeden Tag bin ich in einer anderen Abteilung.

An meinem ersten Tag war ich in dem Einkauf und habe dort mit Franzi ABs (Auftragsbestätigungen) bearbeitet. Danach haben wir einen neuen Lieferanten angelegt, dafür benötigten wir seine Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Zahlungs-und Lieferungsbedingungen und die Bankdaten. Um den Lieferant im System schneller wiederzufinden wurde ihm eine Nummer zugeteilt und wir haben ihm einen Kurzname gegeben. Anschließend wurde mir von Julia und Franzi die Firma gezeigt. Weiterlesen

Abschlussprüfung GOOD LUCK!!

Wir wünschen unseren 2 Prüflingen Meike und Pascal viel Erfolg bei den schriftlichen Abschlussprüfungen!

Ihr schafft das!!! 

Bildergebnis für viel Erfolg

20. Ditzinger Lebenslauf

Hey ihr Lieben,

letzten Sonntag, den 22. April, hat der 20. Lebenslauf in Ditzingen stattgefunden. Das ist ein Sponsorenlauf, bei dem als Gruppe oder als Einzelperson mitgelaufen werden kann. Jeder Läufer versucht dabei möglichst viele Kilometer zu laufen, es kommt also nicht auf die Schnelligkeit an. Pro Runde wird ein bestimmter Geldbetrag vom Sponsor des Läufers bezahlt, welcher dann an den Verein „Mukoviszidose e.V.“ gespendet wird. Dieser setzt sich für die Therapien der Patienten, die Forschung der Krankheit und für die Förderung von Ärzten und Krankengymnasten ein.

Die Firma Brückner ist bei dieser Veranstaltung einer der Hauptsponsoren und war dieses Mal mit einem Team von 15 Mitarbeitern, unterstützt durch Familienmitglieder, wieder mit dabei. Sogar einer der neuen Azubis, die im September ihre Ausbildung in unserer Firma beginnen, ist mitgelaufen. Insgesamt wurden von 4115 Läufern 51.609 Kilometer zurückgelegt. Davon sind die Brückner-Läufer zusammen 218,5 Kilometern gelaufen.

An dem von Azubis betreuten Messestand gab es Informationen über die Firma Brückner im Allgemeinen und speziell über die Ausbildungsberufe. Hier wurde auch unser neues Glücksrad eingeweiht, bei dem neben Kulis, Linealen und Lochern, als Hauptpreis auch eins von den neuen Handtüchern gewonnen werden konnte. Besonders beliebt war das Glücksrad natürlich bei den Kindern, aber auch viele Erwachsene haben unseren Stand besucht um ihr Glück zu versuchen.

Alles in allem war es ein sehr schöner Tag, bei dem auch das Wetter super mitgespielt hat.

Eure Franziska

 

 

 

 

,

After – Work – Dinner !!

Hallo Ihr,

 

Meike und ich hatten die grandiose Idee, dass wir doch jeden Monat einmal zusammen mit den Azubis, oder auch Ex-Azubis, gemeinsam Essen gehen. Da All-You-Can-Eat immer toll ist, haben wir uns für ein Japanisches Restaurant in Stuttgart-Zuffenhausen entschieden. Dort gibt es von Sushi über gebratenes Fleisch, gebackenes Gemüse, Fisch, Suppen, …, alles. Weiterlesen

,

Gruppenfoto der bayrischen Azubi-Kollegen!! :-)

Unsere Azubi-Kollegen + Ausbilder und Werksleiter aus dem schönen Tittmoning

Da wir in Tittmoning mit unserer Produktion umgezogen sind, gibt es von Bayern kaum Beiträge in unserem Azubi-Blog. Die Armen haben so viel zu tun! Aber wir werden versuchen in Zukunft auch ein bisschen mehr aus Bayern zu berichten. Denn die Ausbildung dort ist auch mega spannend. Hier habt ihr ein schönes Gruppenfoto der Azubis aus unserem Produktionswerk. Da bis auf Verena alle Azubis handwerkliche Berufe erlernen, wird Verena für die Beiträge zuständig sein, da sie Industriekauffrau lernt und im Büro arbeitet. Wir werden euch hoffentlich bald ein paar Eindrücke der neuen Produktion zeigen. Denn die kann sich wirklich sehen lassen!

 

Bis dahin wünschen wir unseren bayrischen Kollegen weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und PFIAT DI! 

,

Interview mit Ex-Maschinenbau-Student Dominik!

Wir haben für euch Ex-Maschinenbau-Student Dominik interviewt und ihm Fragen zu seinem Studium und seiner Zeit danach gestellt. 

 

Hallo Dominik, du bist jetzt seit einem halben Jahr ausgelernt.

Was hast du studiert und wie verlief dein Studium bei Brückner?

Ich hab Maschinenbau studiert. Während dem Studium hat man viele Aufgaben. Z.B. hat man Konstruktionsentwürfe und Studienarbeiten bekommen, die man in der Zeit vom Praxissemester bearbeitet hat. Man ist die meiste Zeit von den Praxissemestern im Technischen Büro und wechselt dort durch die verschiedenen Abteilungen. Von der Abteilung bekommt man verschiedene kleine Aufgaben. Am Anfang sind es leichtere Aufgaben, aber diese werden auch immer schwerer.

 

Was waren deine 3 schönsten Momente in deinem dualen Studium? Weiterlesen

Happy Easter

Das BRÜCKNER-Team wünscht euch schöne Ostern !!