,

Azubi-Ausflug 2023

Hallo zusammen!

Nach einer erfolgreichen Einführungswoche von uns neuen Azubis durften wir als krönenden Abschluss am Freitag gemeinsam mit allen anderen Azubis nach Dobel fahren.  Anders als die Jahre zuvor gab es keine Firmenbesichtigung am Vormittag – diese kommt im November in einem gesonderten Blog.

Los ging es am frühen Morgen um 07.10 Uhr mit einem Bus Richtung Freizeit- und Schulungszentrum Dobel. Müde angekommen war zunächst einmal Frühstück angesagt.

Frühstücksbuffet

Ziel des heutigen Tages war es nicht nur, dass sich die Neuen und die Alten untereinander kennenlernen, sondern dass vor allem der Teamgeist unter dem gesamten Azubiteam gestärkt wird. Daher stand nach dem Kaffee auch schon die erste Teamchallenge von drei an.

Koordinativ war die Pipeline-Challenge gar nicht so einfach, aber da wir als Team gut zusammengearbeitet haben, konnten wir diese erfolgreich meistern und durften uns im Anschluss bei der zweiten Teamchallenge beweisen.

Auch die zweite Challenge hatte es in sich – ich denke die Bilder sprechen für sich. Im Vordergrund stand das Prinzip KVP – kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Durch gute Absprache und viele kreative Ideen haben wir eine kontinuierliche Verbesserung unserer Ergebnisse erzielen können.

Bei der dritten Challenge war sowohl unsere Kreativität als auch unser handwerkliches Geschick gefragt – aber seht einfach selbst.

Alles in einem hat der Tag sehr viel Spaß gemacht und wir wurden sehr herzlich ins Azubiteam aufgenommen. Außerdem noch ein großes Dankeschön an Rainer, der uns betreut und alles für uns organisiert hat.

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!

Niklas und Adrian

,

Das neue Ausbildungsjahr 2023!

Hallo, mein Name ist Josef und ich mache die Ausbildung zum Industriekaufmann 2023.

Am Tag 1 der Einführungswoche, lernten wir die Firma noch näher kennen und die anderen Azubis. Dazu hatten wir einen kurzen Rundgang, um die Firma. Dank der guten Organisation waren wir pünktlich zur bestellten Pizza fertig. Anschließend gab es noch sehr viele weitere Infos über so ziemlich alles, was Ausbildung und Studium betrifft. Um uns am ersten Tag nicht zu überfordern war dann auch gegen 15:30 Feierabend.

Am nächsten Tag war dann die IT-Einführung. Die Studierenden bekamen ein Laptop und die kaufmännischen Azubis bekamen Tablets. Es wurden Passwörter eingestellt und die Programme von Brückner erklärt.

Tag 3 beinhaltete ein Business Knigge Seminar. Das bedeutet so viel wie, der soziale Umgang mit anderen und wie man sich in einer Firma verhält. Dazu haben auch die Azubis und Studierenden Kennenlern-Spiele gemacht, um das Teamgefühl zu stärken. Das schöne war, das nicht bloß Theorie, sondern auch Praxis beigebracht wurde. Beispielsweise mussten wir einen Spaghetti Turm bauen, der ohne Teamwork nicht stehen würde. Nach einem aufregenden Tag war auch um 15:30 Uhr Schluss.

Am Tag darauf wurde erklärt, warum eine Firma Social-Media braucht. Im Anschluss daran haben wir großartige Bilder und lustige Videos gedreht, die ihr auf unseren Instagram Account brueckner.textile findet. Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht haben.

Schlussendlich war am Tag 5 ein Teamevent in Dobel (Schwarzwald), wo wir viele unterschiedliche Challenges überwunden und als Team gewachsen sind. 

Nach einer Woche voll von neuen Eindrücken bin ich gespannt, was die Zukunft für uns bereithält.
Meinen Kollegen wünsche ich viel Erfolg und Freude hier bei Brückner!

Viele Grüße – Josef