Als Ausbildungsbotschafter auf dem Marktplatz in Leonberg
An einem nebeligen Mittwochmorgen machte ich mich auf den Weg.
WeiterlesenAn einem nebeligen Mittwochmorgen machte ich mich auf den Weg.
WeiterlesenIch habe mit meiner Ausbildung als Mechatroniker am 01.09.2017 angefangen.
Da bei der Firma BRÜCKNER als Mechatroniker nicht alle Lerninhalte der Ausbildung vermittelt werden können, muss ich während meiner Ausbildung auch in anderen Firmen lernen. Aber lest doch selbst:
WeiterlesenWas, wenn man nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden kann? Das kann leider vor kommen, wenn es gerade keine freie Stelle gibt. Mir geht es so, und deshalb habe ich euch ein paar Tipps zu Alternativen zusammengeschrieben. Das Wichtigste zu aller erst: Steck den Kopf nicht in den Sand!
WeiterlesenWie Alles hat auch das Studium mal ein Ende. Zwischen offiziellem Studium-Ende und der letzten Theoriephase befinden sich jedoch noch knapp 5 Monate. In dieser Zeit sollen innerbetriebliche Aufgaben bearbeitet werden, aber hauptsächlich soll in einem Zeitraum von 12 Wochen die Bachelorarbeit bearbeitet werden.
Weiterlesen Hey zusammen,
die Situation um Corona ist ja immer noch allgegenwärtig und seit eineinhalb Monaten auch für mich hier im Betrieb spürbar. Da Lukas ja schon seine Erfahrungen mit seinen Klausuren und Prüfungen in aktuellen Zeiten informiert hat, berichte ich euch nochmal von meinen Erfahrungen mit den Vorlesungen und den Klausuren inmitten den Einschränkungen.
In der Zeit von Corona gibt es ein paar Regeln, die auch bei uns in der Firma Brückner eingehalten werden sollen.
In der Firma müssen wir den Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten, wenn dies nicht möglich ist müssen wir einen Mund-Nasenschutz tragen.
Da zurzeit die Kantine gesperrt ist, müssen wir in den Pausen an unseren Arbeitsplätzen bleiben.
WeiterlesenBei uns ist leider die erste Klausur genau auf den Tag gefallen, an dem die DHBW geschlossen wurde. Für den Ersatztermin blieb uns leider nicht wie bei Paul und Tom die Möglichkeit, es ins nächste Semester zu verschieben, da ich bereits im 6. und damit letzten Semester bin. Ein Verschieben in die Praxisphase war zeitweise auch angedacht, das wurde aber unsererseits nicht so gerne gesehen, da wir während dieser Zeit auch noch die Bachelorarbeit und eine weitere Studienarbeit schreiben müssen. Nach viel hin und her mit dem Leiter des Studienganges haben wir uns auf Hausarbeiten geeinigt.
WeiterlesenCorona hier – Corona da. Ja ich weiß, euch hängt es schon genauso aus den Ohren raus wie mir. Aber kann man nix machen – das dauert auch bestimmt noch ne ganze Weile.
WeiterlesenHallöchen zusammen,
auch wenn es dieses Jahr noch etwas länger dauert als erwartet, stehen schon bald die schriftlichen Abschlussprüfungen für Susajit und mich an. Ursprünglich hätten wir diese Woche unsere Prüfungen geschrieben, aber wie auch alle anderen Prüfungen, wurden diese auf Ende Juni verschoben.
WeiterlesenHallo ihr Lieben,
aufgrund des Corona-Virus konnte der Ditzinger Lebenslauf 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Doch der Veranstalter wollte das jährliche Event nicht einfach so absagen und somit entstand die Alternative: Lebenslauf 2.0 interAKTIV. Hierbei hat JEDER die Chance, durch irgendeine Bewegungsart, sei es Laufen, Radfahren, Wandern, … Kilometer für einen guten Zweck zu sammeln. Die Spenden gehen an Mukoviszidose Patienten.
Und das aller BESTE! Ihr habt noch bis Sonntag Zeit, euch bei Ditzinger Lebenslauf anzumelden und Kilometer zu sammeln. Wer hat in dieser Krise nicht genug Zeit in der er sich langsam anfängt zu langweilen?! Ein sportlicher Ausgleich wäre doch genau das Richtige!
Ich selbst bin regelmäßig in der Natur und erkunde neue Orte. So auch auf meinem Foto von Montag. Zu 2. haben wir eine kleine Wanderung im Schwarzwald gemacht. Leute es lohnt sich! Schaut euch dieses Panorama an. Fast wie Urlaub 🙂 Kleiner Tipp: verbindet eure Wanderung im Schwarzwald mit einem Besuch zum Lotharpfad.
Haltet die Ohren steif, bleibt gesund und bis bald!
Eure Julia